»Felix Eberty: Ephraim-Urenkel – Einstein-Inspirator«
9. Ephraim-Veitel-Soirée am 14.11.2023
»Das verlorene Portrait – Veitel Heine Ephraim und der preußische Hof«
8. Ephraim-Veitel-Soirée am 06.06.2023
»Giacomo Meyerbeer und Richard Wagner«
7. Ephraim-Veitel-Soirée am 16.03.2023
»Leopold Zunz und Abraham Geiger als Vorkämpfer für die Reform des jüdischen Gottesdienstes«
6. Ephraim-Veitel-Soirée am 22.11.2022
»Zwischen Bach und Klesmer: Die Familie Mendelssohn und das jüdische Musikleben im Berlin der 1830er Jahre«
1. Musik-Werkstatt der Ephraim Veitel Stiftung am 12.06.2022
Der Philosoph Moses Mendelssohn aus Berlin
5. Ephraim-Veitel-Soirée am 02.06.2022
Die erste jüdische Universität in Berlin (1856)
4. Ephraim-Veitel-Soirée am 09.10.2021
Gomperz, Ephraim, Itzig – Erfolg und Bedrückung der »Hofjuden« Friedrichs II.
3. Ephraim-Veitel-Soirée am 11.03.2020
Theodor Fontane und die protestantischen Juden
2. Ephraim-Veitel-Soirée am 01.10.2019
Die Ephraim Veitel Stiftung feiert ihren 220. Geburtstag
1. Ephraim-Veitel-Soirée am 06.02.2019
Feier zur Rückkehr der Stiftung nach Berlin am 26. April 2018 im Ephraim Palais
Fotos und Presseberichte über die Feier